Urs |
![]() ![]() |
Urs Rohner |
||
Himself |
||||
![]() |
Geboren am 10.06.54 in Laufen Als erster von vier Söhnen des Maschinenzeichners Erwin Rohner und der Maschinenzeichnerin Erna Rohner/ Winkler Wohnhaft in Liesberg Ab 1960 in Bern, Kindergarten wiederholt, da als Träumer klassifiziert. Anschliessend Volksschule bis zum 17ten Altersjahr. |
|||
1971 | Lehre
als Maschinenschlosser bei den SBB in Biel |
|||
1975 | Maschinenschlosser,
Maag Zahnräder Zürich |
|||
1978 | Temporär als Rohrschlosser, Metallbauer, Schweisser, Konstruktionsschlosser. | |||
1979 | Metallbauschlosser,
Lerch Zürich. |
|||
1980 | Auslandaufenthalt,
Jugoslawien, Griechenland, Israel Kibuz diverse Arbeiten, Aegypten und noch
etwas Kibuz. |
|||
1981 | Eintritt in eine kleine Schlosserei in Steinmaur. Wohnen Im Restaurant Neuhof Bachs | |||
1982 | Arbeiten
im Gastgewerbe, Service, Neuhof Bachs. |
|||
1985 | Beginn
Selbständigkeit, Zusammenarbeit mit verschiedenen
Bauhandwerkern. Heizung, Sanitär, Spenglerei, Mauren, Verputzen, Fliesenlegen, Täfern, Bodenlegen, Malen, Lehmverputze. |
|||
1988 | Eigene Werkstatt, Fahrradbau, Dampfvelo, Rikshaw, Liegefahrrad, Behindertendreirad, Zusammenarbeit mit verschiedenen Künstlern. | |||
1996 | Paradiesgärtli
vermehrte Zusammenarbeit mit Künstlern mit Malern, Bildhauern, Musikern,
bei Inszenierungen, Multimedialen Anlässen. Eigene Produktionen, Beleuchtungskörper, Schmiede- Treibarbeiten, Windräder, Objekte, Kugelbahnen. Ausbau meiner Wohnstätte, Umsetzen meiner Vision vom anderen Wohnen. Dazwischen immer wieder als Bauhandwerker tätig. |
|||
1998 | Rahel Vögeli kennengelernt. | |||
2001 | Geburt
unserer Tochter Jana. |
|||
2003 | Geburt
unseres Sohnes Miro. |
|||
2009 | Umzug
nach Bäretswil |
|||
2010 | Umzug
nach Uster |
|||
2011 | Umzug
nach Bäretswil mit
Werkstatt & Atelier in Illnau
|
|||
2015 | Umzug Werkstatt & Atelier nach Steinmaur | |||
![]() |
||||
|
||||
Urs |
![]() ![]() |
Urs Rohner |